Die Schönheit der Farbe Braun
Disclaimer: Bitte sei dir vor dem Lesen des Artikels im Klaren, dass es zuvorderst in diesem Artikel um die Farbe Braun und seine Bedeutung für den Menschen geht. Mein Artikel bezieht sich nicht auf eine politische Aussage oder die Beschönigung von extremistischen Ansichten. Gleichzeitig wird durch die automatische Assoziation von politischen Richtungen mit Farben die Macht und Deutungsmächtigkeit von Sprache deutlich.
Nun die meisten werden wohl sagen: jetzt ist er wohl komplett verrückt geworden? Was soll das mit Schöneit und Braun? Braun ist scheiße. Das wissen doch alle. „Willst du damit sagen …..?“
Die Farbe oder noch mehr …. ?
Nein ich will damit nichts sagen. Es geht wirklich nur um die FARBE braun. Jeder denkt sofort an etwas bestimmtes ist: Braun steht für die Nazis. Doch warum eigentlich? Und ist das Braun an sich wirklich so eine schlechte Farbe? Das ist sie nämlich ganz und gar nicht. Wie ich im Laufe meiner Nachforschungen feststellte. Um es ganz klar zu sagen, ja ich finde Ideen Und Ideologie des Nationalsozialismus schlecht und eine Verkörperung der schlimmsten Seiten des Menschentums und demzufolge auch jegliche Nachahmung genuin nationalsozialistischer Ideen.
Sch…..

Also nochmal ganz von vorn. Warum hat denn die Farbe braun so einen schlechten Ruf? Das hat sie bei genauerem Hinsehen nämlich gar nicht nötig. Nun zwei Dinge stehen ganz vorn. Erstens die Nazis, die hatten wir ja schon und zweitens konnotieren wir braun als einer der ersten Bedeutungsaufrufe im Hirn für die Hinterlassenschaften von Menschen und Säugetieren – schlicht Kacke! Nun dieses übelriechende Zeug ist ja total abstoßend und widerlich! Obwohl jeder von uns täglich davon etwas zwangsläufig produziert möchte niemand was damit zu tun haben. Es ist eigentlich fast vollständig ausgeblendet aus unserer Wahrnehmung und verschwindet irgendwo ins nichts auf einem blitzblank geputzten WC welches mit allerlei künstlichen Duftnoten besinnlicht wird, um nur nicht den übelriechenden Duft wahrzunehmen. so soll also diese stinkende Hinterlassenschaft möglichst ganz ganz weit von unserer Sinneswahrnehmung herausgefiltert werden. Dennoch muss der Akt des ….. genauso kommen wie Essen, zwangläufig und gehört irgendwie zum Menschsein dazu. Nun ja genug dazu.
Wie kamen die Braunhemden zu ihrer Farbe?
Wie kann es denn nun sein das die Nazis zu der braunen Farbe gekommen sind? Und man alles so prima in einen Topf werfen kann? Scheiße ist braun und braun ist scheiße. Das passt ja. Irgendwann in den zwanziger Jahren fing das ja mal an mit diesem Verein. Der parteieigene Schlägertrupp , die Sturmabteilung (SA) kleidete sich mit braunen Hemden. Daher kommt die Assoziation der Farbe Braun mit den den Nazis. Ansonsten haben die offiziellen Symbole der NSDAP nicht viel mit Braun zu tun. Das Rot der Deutschen Flagge ist doppeldeutig und genauso in der Roten Fahne der Kommunisten anzutreffen. Sie hatten sogar eine eigene Zeitung, die so hieß. Die Rote Fahne. So schnell ähneln sich die Symbole.
Aber zurück zum braun. Wie sind sie denn nun auf die braunen Hemden gekommen? War das wirklich so modisch? Hm. In Deutschland ist es eher üblich, meistens weiße Hemden zu tragen. Ich habe gelesen das die Braunen Hemden aus armeerestbeständen der Kolonialtruppen gestammt haben sollen. Die NSDAP hat große Mengen davon aufgekauft und für ihre Einheit verwendet. So kamen also die Nazis zu der Farbe braun. Aus dem bräunlich-gelben Wüstenstaub Afrikas. Das muss man sich mal vorstellen! Schön verrückt!
Farben und Politik
Soviel dazu. Aber man muss bedenken, dass die Farbanzahl des Menschen begrenzt ist, besonders der Grundfarben. Und die Farbe braun war nun mal schon lange vor den Nazis da, das ist logisch. Deswegen kann man sich der Bedeutung von braun auch mal ganz unbefangen annähern! Bei einigem Nachdenken sind mir viele braune Dinge eingefallen, die für den Menschen eine zuvorderst sehr positive Ausstrahlung und Bedeutung haben. Viel mehr Dinge als zum Beispiel bei der Farbe Grün. Die wir nun, weis gott anders als braun, als recht harmlos und unverdächtig ansehen, nicht wahr?
Blau ist ja nun neuerdings auch nicht mehr so unverdächtig …. ? Aber ihr wisst ja, wenn man genau darüber nachdenkt ist das alles Unsinn. Denn die Farben im Parteienspektrum zu denken ist eben nur eine, sehr subjektiv zugeordnete Ebene. Und es gibt noch viele viele andere im Farbenland.
Also was gibt es denn für braune Dinge die für den Menschen als etwas recht Angenehmes und Erstrebenswertes wahrgenommen werden?
Lecker!

Ich fange mit etwas äußerst positiv Besetztem an. SCHOKOLADE! Was wäre das Leben ohne Schokolade?? Schokolade gibt es in schier unzähligen verschiedensten Geschmacksrichtungen und sie ist meistens: Braun! Außer ganz Bittere, die ist fast schwarz, und natürlich weiße Schokolade. Falls das überhaupt Schokolade ist und nicht nur Zucker?! Deutschland importiert jedes Jahr zig tausend Tonnen an Kakaopulver und an Schokolade, Deutschland ist sogar Schokoladen-Weltmeister!! Durchschnittlich 116 Tafeln pro Jahr pro Person. Wahnsinn. Und ohne sie wäre das Leben wohl wirklich etwas weniger süß und schmackhaft, oder? Wie haben die Leute das nur vorher, ohne Schokolade, ausgehalten?? Wir alle sind froh das es Schokolade gibt. Und sie ist braun. Brauner geht’s gar nicht.
Naja weiter geht’s. Was gibt es denn noch?
Hopfen und Malz

Wie heißt des deutschen liebstes Getränk? Vier Buchstaben. BIER. Bier ist auch braun, mitunter. Oder auch golden. In Chemnitz gibt es übrigens auch kupferfarbenes Bier. Bier hat als Nationalgetränk immer noch einen hohen Stellenwert und eine äußerst lange Tradition. Schon die Mönche brauten es. Naja und kann man sich bei der Farbe der Flüssigkeit schon noch streiten, so sind zu mindetens die Bier-Flaschen fast immer: BRAUN.
Mir fällt übrigens eine herrliche Anekdote dazu ein, aus meinen Kindheitstagen mit meinem Opa: In der DDR Kaufhalle, war es eine rare Angelegenheit an gutes Bier zu kommen. Das hielt sich damals auch noch nicht so lange. Die Leute nahmen die Flaschen immer aus den Kasten drehten sie um und schauten ob es schon flockte. Auch die Etiketten hielten kaum, und waren bei der Hälfte der Falschen schon vor dem Kauf abgefallen. Naja. Jedenfalls waren das ja schon Sperenzchen genug, aber nein nun kam es auch och auf die Flasche an. Hier ging nämlich braun vor grün! Eine gefährliche Metapher ich weiß. Aber es war so. Ich weiß noch genau, dass niemand grüne Bierflaschen kaufen wollte (aus irgendeinem Grund hielt sich wacker das Gerücht, es würde in grünen Flaschen nicht so lange haltbar sein. So erwachte der jagdtrieb des meist männlichen Biertrinkers und alle Welt suchte mit tiefer Inbrunst nach den noch paar verbliebenen braunen Flaschen im Kastenstapel, wie die berühmte Stecknadel im Heuhaufen. Also auch bei den Bierflaschen hatte und hat die Farbe braun eine sehr positive Aufladung.

Ein schöner Werkstoff
Weiter im Text. Es gibt noch viel mehr schone Braune Dinge: Zum Beispiel Holz. Was ist Holz eigentlich? Holz ist nichts anderes als pflanzliches Gewebe, welches in einen Zellen eine besondere Einlagerung, das Lignin, hat. Holz ist auch meistens braun. Es gibt sogar die schönsten verschiedenen Brauntöne, die anzeigen wie schön und abwechslungsreich ein Farbton sein kann. Und er ist auch eines der beliebtesten Werkstoffe, und noch dazu ganz natürlich. Sehr viele Möbel sind aus Holz. Ganze Häuser oder Wandverkleidungen. Und ist es durchscheinend lasiert, schimmert es in einem weichen Braunton. Ich schätze die warme und natürliche Ausstrahlung von Holz und auch seine Maserung. Und in einem Raum mit Holzverkleidung fühle ich mich sehr wohl. Auch in einem Haus welches ganz aus Holz gebaut wurde.
Doch damit nicht genug. Es gibt noch viel mehr schöne Braune Dinge. Darin soll es im zweiten Teil in einem anderen Abschnitt gehen. …..
Neueste Kommentare